Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt – Jubiläumsveranstaltung der Ortsfeuerwehr Günthersdorf-Kötschlitz zu 90 Jahre

Ein Jubiläum voller Einsatz, Gemeinschaft und Feierlichkeiten

Am 1. Mai 2025 fand in Günthersdorf-Kötschlitz ein besonderes Ereignis statt: Das Familienfest anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Feuerwehr. Bei strahlendem Frühlingswetter verwandelte sich das Gelände rund um die Feuerwehrwache in einen bunten Treffpunkt für Groß und Klein, Freunde, Familien und Feuerwehrbegeisterte aus der ganzen Region.

Ein Tag voller Highlights und Aktivitäten

Der Tag begann mit einem lebhaften Rahmenprogramm, das die Besucherinnen und Besucher begeisterte. Besonders die Jugendfeuerwehr stand im Mittelpunkt: Mit viel Engagement erklärten die jungen Feuerwehrleute anschaulich ihre verschiedenen Feuerwehrautos und deren technische Ausstattung. Für Kinder war dies ein faszinierender Einblick in die Welt der Technik und die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr.

Neben den technischen Vorführungen sorgten auch sportliche Aktivitäten für Spaß und Spannung. Beim Skat- und Rommé-Turnier wurde eifrig um jeden Punkt gekämpft, während bei Minigolf im Feuerwehrlook und Tischtennis alle Altersgruppen auf ihre Kosten kamen. Die kleinen Gäste konnten sich auf eine aufregende Fahrt mit dem Traktor freuen, was für leuchtende Kinderaugen sorgte.

Realistische Einsätze und lebensrettende Tipps

Ein besonderes Highlight waren die Vorführungen der Jugendfeuerwehr in einer realitätsnahen Einsatzübung. Zudem wurde eine beeindruckende Vorführung der Herzdruckmassage präsentiert, bei der erklärt wurde, wie man im Notfall richtig Erste Hilfe leistet – eine wertvolle Lektion für alle Anwesenden.

Modernste Technik hautnah erleben

Besucherinnen und Besucher hatten außerdem die Gelegenheit, den Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) zu besichtigen. Besonders beeindruckend war die Live-Präsentation modernste

Kulinarische Genüsse

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Saftige Burger, süße Kräppelchen sowie selbstgebackener Kuchen luden zum Verweilen ein. Besonders beliebt waren die bedruckten Becher mit einem Motiv der Ortsfeuerwehr, die nicht nur als Trinkgefäß dienten, sondern auch als schöne Erinnerung an diesen besonderen Tag.

Feierliche Jubiläumsveranstaltung am 3. Mai 2025

Nur zwei Tage nach dem Familienfest wurde am 3. Mai 2025 das offizielle Jubiläum der Feuerwehr gefeiert. Zur Festveranstaltung begrüßten die Kameradinnen und Kameraden Feuerwehren aus den umliegenden Ortsteilen sowie die Partnerwehr aus Jaraczewo (Polen). Gemeinsam blickten sie auf neun Jahrzehnte Einsatzgeschichte zurück, ehrten langjährige Mitglieder und feierten das starke Gemeinschaftsgefühl, das die Feuerwehr ausmacht.

Ein kulturelles Highlight war das Theater der Jungen Welt Leipzig. Mit dem Stück „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ begeisterte das Ensemble Groß und Klein und brachte auf humorvolle Weise den Feuerwehralltag auf die Bühne.

Am Abend wurde unter dem Motto „Party bis die Sirene geht“ ausgelassen gefeiert. Die Band Tänzchentee brachte das Gerätehaus zum Beben – trotz schlechten Wetters war die Stimmung großartig und die Party gut besucht.

Fazit

Das Jubiläumswochenende in Günthersdorf-Kötschlitz war ein voller Erfolg – geprägt von Gemeinschaftssinn, spannenden Aktionen und einem tiefen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die tagtäglich für die Sicherheit der Stadt sorgen. Bei der Feuerwehr wird eben manchmal auch der Kaffee kalt – doch an diesem Tag stand vor allem eines im Mittelpunkt: Zusammenhalt, Einsatzbereitschaft und Freude am gemeinsamen Feiern!

Julian Kämmerer                                                       Matthias Schröter
Ortsfeuerwehr Günthersdorf-Kötschlitz                 FF Stadt Leuna