Der Bürgermeister informiert - aus dem Stadtanzeiger März 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger, 

ich grüße Sie herzlich aus dem Rathaus und hoffe, dass Sie den Frühling und die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen können. Auch die Schulferien stehen vor Ostern vor der Tür und für unsere Jüngsten heißt das etwas Erholung vom Schulalltag. 

Wahlen

Die Ergebnisse der Bundestagswahlen vom 23.02.2025 liegen vor. Ich möchte mich nochmals für die Unterstützung der vielen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aus Leuna bedanken. In allen Wahllokalen war die Abgabe der Stimmen gut organisiert und verlief reibungslos. Leider meldeten die letzten Wahllokale ihre Ergebnisse erst nach 22 Uhr, sodass die Ergebnisse aus Leuna bei der Wahlleitung im Burgenlandkreis spät eintrafen. Wir sollten hier auf die Richtigkeit der Ergebnisse setzen und nicht ausschließlich auf die Geschwindigkeit. Auch die Einzelveröffentlichung der Ergebnisse innerhalb von Leuna wurde erst einige Tage nach der Wahl veröffentlicht. Hier wollten unsere neue Wahlleitung und ich als Bürgermeister keine Fehler machen und die Bestätigung der Wahlleitung zur Feststellung der Wahlergebnisse abwarten. Aus Gründen der Überparteilichkeit meines Bürgermeisteramtes werde ich in dieser Funktion selbstverständlich keine Wertung der Ergebnisse vornehmen. Mich hat die sehr hohe Wahlbeteiligung gefreut, das spiegelt aus meiner Sicht ein großes Interesse an den Wahlen wider.

Sachstand Grundsteuerreform

In den kommenden Tagen (Stand Redaktionsschluss 10.03.2025) wird Ihnen der Grundsteuerbescheid für 2025 und fortfolgend zugehen. Der Stadtrat beschloss in seiner Sitzung im Februar einstimmig, die Grundsteuerhebesätze A und B im Ergebnis aufkommensneutral umzusetzen. Das heißt in der Grundsteuer B werden nun differenzierte Grundsteuerhebesätze eingeführt. Der Hebesatz für die Wohngrundstücke wird auf 270 Prozent gesenkt und der Grundsteuerhebesatz für Nichtwohngrundstücke auf 685 Prozent erhöht. Bei der Grundsteuer A wird ein Hebesatz von 230 Prozent angesetzt. Die Überprüfung der Summen der eingegangenen Messbescheide vom Finanzamt haben ergeben, dass die Summe im Bereich der Wohngrundstücke marginal gestiegen sind. Bei der Summe der Messbeträge im Nichtwohnbereich kommen wir lediglich auf 43 Prozent. Daraus ergibt sich hier auch die Steigerung. Weniger als die Hälfte des Messbetrages x das Doppelte des Hebesatzes sollte im Aufkommen wieder neutral sein.  Der Versand der Grundsteuerbescheide für 2025 ist ab dem 31.03.2025 vorgesehen.

Grüner Markt in Leuna

Der Grüne Markt in Leuna wird am Samstag, den 26.04.2025, traditionell auf dem Haupttorplatz wieder um 09:00 Uhr eröffnet. Ich würde mich freuen, Sie wieder zahlreich begrüßen zu können. Es wird wieder viel Gelegenheit geben, sich mit allerlei Blumen, Gemüsepflanzen und vielem mehr für den heimischen Garten zu versorgen. Wir haben uns auch wieder entschlossen, ein Festzelt aufzustellen, um auf das sprichwörtliche Aprilwetter vorbereitet zu sein. Wir möchten Sie damit auch zum Verweilen anregen und dafür sorgen, dass Speisen und Getränke in aller Ruhe verzehrt werden können.

Für musikalische Umrahmung sorgen von 09:00 bis 13:30 Uhr das Akkordeonorchester Leuna und anschließend die Dorfmusikanten vom Musikverein Altranstädt. Verschiedene Kreativangebote und natürlich eine Hüpfburg warten auf die Kleinsten. Merken Sie sich den Termin vor und bringen Sie etwas Zeit mit!

Digitalisierung

Sie haben es vielleicht schon bemerkt: Die digitale Antragstellung für einige Bereiche ist bereits heute in Leuna möglich. Neben Anträgen in der Feuerwehrarbeit ist seit einigen Monaten auch der Bürgermelder rege angenommen worden. Darüber hinaus können nun die Eltern ihre Kinder in den Kitas und dem Hort an-, um- und abmelden.

Diese Dienstleistungen werden häufig nachgefragt, wir erhoffen uns hier eine Erleichterung bei der Bearbeitung.

Im Einwohnermeldeamt gibt es ebenfalls Veränderungen. Es wird nun möglich sein, die elektronische Wohnsitzanmeldung digital vorzunehmen. Auch hier freuen wir uns über wegfallende Wartezeiten im Amt und spürbare Erleichterungen bei der Wohnsitzanmeldung.

Es gibt verschiedene Ebenen der Anmeldung in Ihrem Bürgerkonto. Darüber sollten Sie sich, wenn Sie diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten, im  Serviceportal Stadt Leuna informieren.

Den Bürgermelder können Sie unter Angabe einer Mail-Adresse auch ohne weitere Anmeldeformalitäten nutzen. Bei einer elektronischen Wohnsitzanmeldung geht das natürlich nur nach vorheriger Autorisierung über Ihren digitalen Personalausweis. Dass es bei der Anmeldung noch zu Schwierigkeiten im Umgang kommen wird, verstehe ich. Hierzu sind im Serviceportal der Stadt Leuna Kontaktdaten angegeben, an die Sie sich bei Fragen und Problemen wenden können. Probieren Sie es einfach einmal bei nächster Gelegenheit aus. Einmal die BundID angelegt, wird damit dann die Antragstellung auch gelingen.

Walpurgisfeuer

Auf unser diesjähriges Walpurgisfeuer am 30. April möchte ich Sie auch schon einmal einstimmen. Es wird wieder auf der Alten Rollschuhbahn am alten Saalearm stattfinden.

Wir haben uns in der Verwaltung nach Aufforderung des Landesverwaltungsamtes aus Sicherheitsaspekten in Bezug auf die Durchführung öffentlicher Veranstaltungen beraten, alternative Standorte geprüft und letztlich entschieden, der Tradition entsprechend Vorrang zu geben und die Sicherheitsfragen am bisherigen Standort abzuarbeiten. In der heutigen Zeit sind wir einmal mehr in der Verantwortung, besonders nach Sicherheitslücken zu sehen und für eine maximal sichere Veranstaltung zu sorgen. Ich freue mich, wieder gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der FFW Leuna mit dem Fackelumzug das Walpurgisfeuer eröffnen zu können.

Wir starten an der Feuerwehr um 19:30 Uhr. Auf dem Gelände werden wir ein kleines Programm vorbereiten. An diesem Abend werde ich traditionell wieder die schönsten und kreativsten Hexenkostüme prämieren. Neben dem Tanzstudio und anschließender musikalischer Umrahmung wird es ein Barockfeuerwerk geben. Lassen Sie sich überraschen!

Ihr Bürgermeister
Michael Bedla

Ausführlich können Sie den Stadtanzeiger online hier lesen: Stadtanzeiger Leuna