Eine Stadt ging auf Reisen

Am 21.06. fuhren zwei Reisebusse aus Leuna in Richtung Beelitz. Trotz hochsommerlichen Temperaturen musste keiner der 86 Teilnehmer in den modernen Reisebussen schwitzen. Für eine lockere und ausgelassene Atmosphäre im Bus sorgten die zwei Reiseleiter und Busfahrer, die mit Informationen, Witzen und alltäglichen Geschichten die Fahrzeit wie im Flug vergehen ließen.
Nach einer Kaffeepause erreichte die Reisegruppe gegen 10:30 Uhr das Gelände der Heilstätten in Beelitz. In drei Gruppen wurden die Teilnehmer über einen kleinen Teil des Geländes geführt. Dabei erklärten die Guides Wissenswertes zur Geschichte der Gebäude und rund um den Alltag der damaligen Patienten der Heilstätten. Die sehr fortschrittlichen Anlagen wurden zwischen 1953 und 1998 als Fachklinik für Lungenkrankheiten und Tuberkulose in zivil genutzt. Die Patienten sollten sich vollständig auf ihre Heilung konzentrieren. So wurden großzügige Parkanlagen und Sonnenbalkons angelegt.
Die Park- und Gebäudeflächen sind heutzutage auf verschiedene Investoren aufgeteilt. Das Team von Baum & Zeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Gebäude originalgetreu zu erhalten und Führungen zur Geschichte der Heilstätten für Interessierte anzubieten. Eine besondere touristische Attraktion ist der Baumkronenpfad über den Dächern der Gebäude. Nach der Führung nutzten einige Reiseteilnehmer die Freizeit, um das Gelände von oben zu betrachten.
Östliche Teile des Gebietes werden aktuell umgebaut und es sollen Häuser und Wohnungen für über 4000 Bürger und Bürgerinnen entstehen.

Nach einer weiteren kurzen Busfahrt wurde das zweite Reiseziel gegen 12:30 Uhr erreicht. Auf dem Erlebnishof Klaistow gab es Mittagessen für alle Teilnehmer. Kurz vor Saisonende des Spargels konnten die Köche noch einmal mit leckeren Spargelgerichten überzeugen. Gut gesättigt konnte die Freizeit auf dem Erlebnishof individuell genutzt werden. Besonders beliebt waren der Bauernladen mit frischen Köstlichkeiten vom Hof und den umliegenden Feldern sowie das Traktor und Oldtimer Treffen, was zufällig auch am Besuchstag stattfand.

Die Rückfahrt verlief ohne Probleme und die Reiseteilnehmer konnten selbst bestimmen, welches Reiseziel nächstes Jahr angesteuert werden soll. Zur Auswahl standen Erfurt, Seiffen und Sonneberg mit verschieden Attraktionen. Die Verkündung in Form eines Gewinnspieles wird am 10. Dezember im Rahmen der städtischen Weihnachtsfeier 60+ stattfinden. Unter den Gewinnern wird ein Freiticket für die Stadtreise 2026 verlost.

Die Stadt Leuna bedankt sich bei allen Teilnehmenden für die schöne und interessante Reise und hofft, dass im nächsten Jahr wieder viele Bürger und Bürgerinnen das Angebot wahrnehmen.

Stadt Leuna
Fotograf und Autor Lucie Bader