Gemeinsame Ausbildungsdienst von Rettungshundestaffel Saalekreis e.V. und Feuerwehr Leuna

Am Freitag, den 9. Mai 2025 fand ein gemeinsamer Übungsabend der Rettungshundestaffel Saalekreis e.V., der Ortsfeuerwehr Leuna und Spergau statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Zusammenarbeit zwischen den ehrenamtlichen Rettungshundeführern und den Einsatzkräften der Feuerwehr zu intensivieren und im Ernstfall eine noch effektivere Koordination zu gewährleisten.

Bevor es in die Praxis ging, gab es eine kurze theoretische Einheit in dem sich die Rettungshundestaffel vorstellte und ihr Aufgabengebiet eindrucksvoll erläuterte. Danach ging es dann auch schon in die Praxis.

In einem Einsatzszenario mit mehreren vermissten Personen in einem kleinen Waldstück zwischen der Kernstadt und der Ortschaft Spergau wurden Einsatzabschnitte festgelegt und ein Funkkonzept erstellt sowie die Suchteams zusammengestellt. Dabei stand vor allem die Zusammenarbeit im Fokus. Die Feuerwehr übernahm die Funk- und Einsatzkoordination sowie die Dokumentation des Einsatzes. Die Suchhunde zeigten beeindruckend ihre Fähigkeiten: Mit hoher Präzision und Ausdauer arbeiteten sie sich durch das Gelände und zeigten zuverlässig die vermissten Personen an. Unterstützt wurden sie durch Einsatzkräfte der Feuerwehr.

Ein starkes Team für den Ernstfall

Alle Beteiligten zeigten sich am Ende des Abends hochzufrieden. Die gemeinsame Übung habe nicht nur das Verständnis füreinander gestärkt, sondern auch neue Impulse für zukünftige Einsätze gegeben.

Weitere Informationen zur Arbeit der Rettungshundestaffel Saalekreis e.V. finden Sie auf der Website www.rettungshunde-saalekreis.de.

Matthias Schröter
FF Stadt Leuna