Jahresabschluss der Kinderfeuerwehren der Stadt Leuna:
Ein unvergessliches Highlight für die Nachwuchsbrandschützer
Die Kinderfeuerwehren Friedensdorf, Günthersdorf-Kötschlitz, Kötzschau, Kreypau, Leuna und Zöschen-Zweimen machten sich am 8. Februar 2025 gemeinsam auf den Weg nach Großpösna, um einen unvergesslichen Tag im Monkeytown zu verbringen.
Mit zwei voll besetzten Bussen, gefüllt mit aufgeregten Kindern und engagierten Betreuern, ging es in das Abenteuerland nach Leipzig. Nach einer kurzen Einführung stürmten die Kinder die riesige Halle und entdeckten die zahlreichen Attraktionen. Kletterlabyrinth, Trampoline und ein Fußballfeld wurden erobert. Auch die Betreuer hatten sichtlich Spaß dabei, die Kinder zu begleiten. Ein besonderer Höhepunkt war das Kletterlabyrinth, bei dem es nicht nur die Kinder, sondern auch die Betreuer in die Höhe zog. Oben angekommen, wurde Fange gespielt – ein Spaß für Groß und Klein.
„Es war eine wunderbare Gelegenheit, nicht nur als Betreuer, sondern auch als Erwachsene wieder einmal das Kind in uns zu entdecken und mit den Kindern zu lachen und zu spielen“, sagte ein Betreuer, der sichtlich von den Erlebnissen des Tages begeistert war.
Nach einem gemütlichen Mittagsimbiss ging es noch einmal zurück auf die Spielwiese, wo die Kinder sich austoben konnten. Der Tag fand seinen krönenden Abschluss mit einem gemeinsamen Erinnerungsfoto.
„Dieser Jahresabschluss ist für uns alle ein Highlight. Die Kinder und Betreuer konnten gemeinsam Spaß haben, und es war ein wunderschöner Auftakt für das Jahr“, erklärte Jessica Kietz, Stadtkinder- und -jugendfeuerwehrwartin. „Die Veranstaltung stärkt das Gemeinschaftsgefühl und die Zusammenarbeit innerhalb der Kinderfeuerwehren der Stadt und schafft wertvolle Erinnerungen für alle Beteiligten. Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Leuna und dem Jugendamt des Landkreises Saalekreis für die Unterstützung und das Sponsoring dieser Veranstaltung.“
Mit vielen tollen Erinnerungen und glücklichen Gesichtern ging es schließlich zurück nach Leuna, wobei die ersten Kinder bereits von ihren Erlebnissen des Tages träumten.
Matthias Schröter
FF Stadt Leuna