Aus dem Rathaus

24h-Dienst der Jugendfeuerwehr Leuna

Am 30. September 2023 war es wieder so weit. Der 24h-Dienst der Jugendfeuerwehr Leuna stand an. Pünktlich um 9:30 Uhr ging die Veranstaltung mit insgesamt 14 Jugendlichen und 10 Betreuern los. Nach einer kurzen Belehrung wurde der Vormittag ...
weiterlesen...
13.10.2023

20 Jahre Städtepartnerschaft Leuna – Jaraczewo

Im Dezember 2002 wurde zwischen der Verwaltungsgemeinschaft Kötzschau mit ihrer damaligen Leiterin Edda Schaaf und der Gemeinde Jaraczewo mit dem Bürgermeister Dariusz Strugala eine Städtepartnerschaft begründet.  Die ...
weiterlesen...
13.10.2023

Jaraczewo pflanzt Freundschaftsbaum in Leuna

„Es braucht Zeit, bis ein Baum wächst. Ähnlich verhält es sich mit der Freundschaft – sie blüht nur auf, wenn wir uns um sie kümmern.“ Mit diesen Worten pflanzten Olga Kaczmarek (stellvertretende ...
weiterlesen...
13.10.2023

BundID startet Anfang November

In der Verwaltungsdigitalisierung kommen wir im Herbst einen bedeutenden Schritt voran. Als eine der ersten Kommunen in Sachsen-Anhalt schalten wir die BundID für unsere digitalen Online-Anträge frei. Ab November kann das bundesweite ...
weiterlesen...
12.10.2023

Feierliche Eröffnung der Wesselinger Straße

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner des Bereiches der Wesselinger Straße, nach gut 12-monatiger Bauzeit wurde die Wesselinger Straße am 7. Oktober 2023 feierlich eröffnet. Gemeinsam mit den Stadtwerken Leuna wurden die Infrastrukturen ...
weiterlesen...
12.10.2023

Neue Feuerwehrhelme für die Ortsfeuerwehren Günthersdorf-Kötschlitz und Kötzschau

Die Ortsfeuerwehren Günthersdorf-Kötschlitz und Kötzschau konnten am 31. August 2023 ihre neuen Feuerwehrhelme in Empfang nehmen. Die Helmübergabe erfolgte durch Herrn Steffen Ölschläger von der Firma Brandschutz ...
weiterlesen...
03.10.2023

Ernennungsveranstaltung des Kreisbrandmeisters

Am 22. August 2023 fand in der Hofstube in Merseburg die offizielle Ernennung des neuen Kreisbrandmeister des Landkreises Saalekreis und seiner Stellvertreter durch den Landrat Hartmut Handschak statt. Das notwendige Vorschlagsverfahren wurde ...
weiterlesen...
03.10.2023

Zeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Burgliebenau

Vom 11. August 2023 bis 13. August 2023 fand das alljährlich Zeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Burgliebenau statt. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Zöschen-Zweimen nahm aus der Stadt Leuna daran teil. Bereits ...
weiterlesen...
03.10.2023

Begrüßung der Auszubildenden des 1. Ausbildungsjahres im cCe Kulturhaus Leuna

Eine große Freude war es mir auch in diesem Jahr wieder, 146 Auszubildende des 1. Ausbildungsjahres in Leuna begrüßen zu können. Die Begrüßung erfolgte gemeinsam mit dem Geschäftsführer der BAL/IBLM, Herrn Staake, den Mitarbeiterinnen und ...
weiterlesen...
19.09.2023

Der Bürgermeister informiert im September 2023: Fortschritt Kommunale Wärmeplanung

Wie ich bereits im letzten Stadtanzeiger mitgeteilt habe, werden weitere Herausforderungen auf unsere Stadt und unsere Bürgerinnen und Bürger mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) zukommen. Das Gebäudeenergiegesetz soll Klimaschutz ...
weiterlesen...
19.09.2023