21. Oldiecup der Ortsfeuerwehr Friedensdorf

Am Samstag, den 31. August 2024 fand der 21. Oldiecup der Ortsfeuerwehr Friedensdorf im Rahmen des Friedensdorfer Heimatfestes statt. Ingo Zintsch, Ortswehrleiter der Ortsfeuerwehr Friedensdorf, eröffnete gemeinsam mit Ortsbürgermeister Torsten Kaßler und Bürgermeister Michael Bedla die Veranstaltung und begrüßte die Teilnehmer und Zuschauer. Insgesamt waren 6 Mannschaften mit ihren Oldies „ü40“ am Start, um gegeneinander in der Disziplin Löschangriff Nass anzutreten. Der Spaß und das gemeinsame Miteinander standen dabei im Vordergrund.

In diesem Jahr hatten sich die Feuerwehrfrauen aus Friedensdorf das Motto „Andreas Gabalier“ ausgedacht und sorgten mit ihrer Choreografie für die notwendige Stimmung. Auch die Kreypauer Frauenmannschaft hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen. Mit einem selbstgeschriebenen Song heizten sie ebenso die Massen an. Mit der individuellen Darstellung und den tollen Kostümen sorgten die Mannschaften bei den Gästen und Wettkämpfern gleichermaßen für ausgesprochene Heiterkeit. Alle Feuerwehrfrauen und -männer fühlten sich als Sieger. Dabei war der Pokal am Ende des Oldiecups ganz in Vergessenheit geraten. Am Ende des Wettkampfes wartete noch ein ganz besonderes Highlight auf die Gäste und Zuschauer. Die Jüngsten der Feuerwehr Friedensdorf durften natürlich nicht fehlen und so zeigten sie eindrucksvoll ihren Löschangriff Nass.

Für das leibliche Wohl war natürlich auch bestens gesorgt. So bot der Förderverein der Feuerwehr Friedensdorf Gegrilltes und die Feuerwehr Wallendorf Erbsensuppe aus der Gulaschkanone an.

Nach der Stärkung wurde die Siegerehrung durchgeführt. Dabei wurden folgende Zeiten erreicht:

Mannschaft

Zeit

Feuerwehr Friedensdorf – Frauen

36,2 Sekunden

Feuerwehr Friedensdorf – Die Säckels

42,7 Sekunden

Feuerwehr Rodden – Männer

42,9 Sekunden

Feuerwehr Friedensdorf – Männer

44,9 Sekunden

Feuerwehr Kreypau – Frauen

53,8 Sekunden

Feuerwehr Wallendorf - Männer

63,2 Sekunden

Ein herzlicher Dank an die Ortsfeuerwehr Friedensdorf, den Wettkampfrichtern, der Ambulance Merseburg GmbH für die rettungsdienstliche Absicherung, den Betreuern der Kinderfeuerwehr Friedensdorf für die eindrucksvolle Vorführung der Kids sowie den teilnehmenden Mannschaften für die tollen Ideen, die prima Organisation und den schönen Vormittag. Weitere Bilder finden Sie auf der Internetseite der Stadt Leuna unter der Rubrik Feuerwehr.

Matthias Schröter
FF Stadt Leuna