Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Zöschen-Zweimen trafen sich am 11. Dezember 2020 in der Fahrzeughalle des Feuerwehrgebäudes, um den Ortswehrleiter und den stellvertretenden Ortswehrleiter der ...
Zweiter Truppmann Teil I – Lehrgang erfolgreich absolviert
So muss man es auch sagen, denn von Oktober bis Dezember 2020 wurde im Brandabschnitt IV des Landkreises Saalekreis der zweite Truppmann Teil I - Lehrgang, ein Teil der Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehren, durchgeführt. In den rund 70 ...
Einen besseren Tag für die Wahl der Ortswehrleitung der Ortsfeuerwehr Spergau hätten sich die Kameradinnen und Kameraden nicht aussuchen können. Der 5. Dezember ist seit 1986 Tag des Ehrenamtes. Unter Einhaltung der Abstände ...
Für die Jugendfeuerwehr Leuna ging es im Oktober für ein Wochenende nach Günthersberge. Die Jugendherberge Harz-Park war dabei der ideale Ausgangspunkt, um den Harz näher zu erkunden. Am späten Freitagnachmittag dort ...
… ganz so nostalgisch, wie das Lied aus dem Jahr 1968 den Sommer beschreibt, war es für unsere Freiwillige Feuerwehr allerdings nicht. Einige Vegetationsbrände gab es auch im Gebiet der Stadt Leuna. Da ist die richtige Vorbereitung ...
So muss man es sagen für den von Ende Februar 2020 bis Anfang Juli 2020 durchgeführten Feuerwehrgrundlehrgang. Aber der Reihe nach. Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Bad Dürrenberg, Kabelsketal, Leuna und Schkopau sind im ...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leuna, die vergangenen Wochen waren für viele von uns eine herausfordernde Zeit. Und ein Ende ist nicht absehbar. Der Corona Virus und seine Auswirkungen, u. a. auf Familie und ...