Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Seit Mitte März informieren 3 Schautafeln am Eisenbahnmuseum Kötzschau über die fast 166-jährige Geschichte des Bahnhofes Kötzschau und der Eisenbahnstrecke Leipzig-Großkorbetha. Zur Einweihung der Infotafeln, die ...
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leuna hat einen neuen Informationsflyer herausgegeben. Dieser liegt kostenlos in der Stadtinformation, im Rathaus und bei den Ortsfeuerwehren der Stadt zur Mitnahme aus.
Wer bei der Freiwilligen Feuerwehr an Einsätzen teilnehmen möchte, muss vorher eine Grundausbildung, welche auch als Truppmann Teil I – Ausbildung bezeichnet wird, absolvieren. In den insgesamt 70 Unterrichtseinheiten wird den ...
Am 3. Dezember 2021 fand die Wahl des Ortswehrleiters der Ortsfeuerwehr Kreypau in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses statt. Unter der Leitung von Steve Piller, stellvertretender Stadtwehrleiter, und Matthias Schröter, zuständiger ...
Über „Zukunft Leuna“ hat die Stadt Leuna freiwillig bestimmte bauliche Maßnahmen, die das selbstgenutzte Wohneigentum von Bürgerinnen und Bürgern mit Wohnsitz in Leuna (inkl. aller Ortschaften) oder ...
Das Motto der Sternsinger lautet in diesem Jahr „Gesund werden – gesund bleiben – Ein Kinderrecht weltweit“ Das Kindermissionswerk Die Sternsinger e. V. sammelt bei seinen Solidaritätsaktionen Geld für die ...
Die Warnung der Bevölkerung erfolgt heutzutage auf mehreren Kommunikationswegen. Dazu zählen Sirenen, Lautsprecherdurchsagen oder das Verteilen von Flugblättern.
Eine Einsatzübung stand am Freitag, den 22. Oktober 2021 für die Ortsfeuerwehren Friedensdorf, Kreypau, Kötzschau, Rodden und den Einsatzleitwagen an. Gegen 17:30 Uhr kam es in einem Wohnhaus in der Blumentalstraße im Ortsteil ...