Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Am 1. Mai 2024 feierte die Jugendfeuerwehr Kötzschau ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Die Jugendfeuerwehr wurde am 1. Mai 2004 gegründet und hat seitdem zahlreiche junge Menschen für den ...
Am 27. April 2024 fand auf dem Sportplatz in Friedensdorf ein spannender Tag für die Kinder- und Jugendfeuerwehren statt. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen insgesamt 18 Kinderfeuerwehren am 1. Hindernisparcours der Kinderfeuerwehren der Stadt ...
Am Samstag, den 20. April 2024 fand am Standort der Ortsfeuerwehr Zöschen-Zweimen eine gemeinsame Fortbildung zum Thema Behandlungsplatz 50 (BHP 50) statt, an denen die DLRG Leuna-Merseburg e. V., die Fachdienste Sanität I und II sowie die ...
Am 13. April 2024 fand auf dem Dorfplatz in Pissen ein Zweifelderballturnier zwischen den beiden Ortsfeuerwehren Kreypau und Rodden statt. Nach dem im vergangenen Jahr ein Fußballturnier in Kreypau organisiert wurde, musste auch in diesem Jahr ...
Die Jugendfeuerwehren Leuna und Spergau folgten der Einladung der Gemeindejugendfeuerwehr Schkopau am 6. April 2024 zur Frühjahrsaktion der Jugendfeuerwehren am Wallendorfer See. Pünktlich um 9:30 Uhr wurde die Veranstaltung auf dem ...
Am 15. März 2024 folgten Vertreter der Feuerwehren, Bürgermeister des Landkreises Saalekreis sowie deren Mitarbeiter der Einladung von Marcus Heller zur Jahresdienstberatung des Kreisbrandmeisters nach Löbejün. Im Mittelpunkt ...
Am 24. Februar 2024 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kötzschau statt, bei der zahlreiche Mitglieder und Gäste anwesend waren. In ihrem Jahresbericht gaben André Klinge, Ortswehrleiter, und Steve Piller, ...