Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Für die Kinderfeuerwehren Kötzschau, Leuna und Zöschen-Zweimen ging es am Samstag, den 20. Januar 2024 bereits zeitig los. Mit 37 Kindern und 11 Betreuern fuhr der Bus in das Kinderland nach Leipzig. Dort angekommen wurden ...
Heute am 11.2. findet jährlich der europäische Tag des Notrufs statt. Die Notrufnummer 112 wurde am 11. Februar 1991 europaweit eingeführt. Doch es war ein langer Weg bis dahin. Am 3. Mai 1969 wurde in der BRD auf dem Heimweg vom ...
Mit ca. 80 Einsatzkräften unterstützte der Fachdienst Brandschutz II des Landkreises Saalekreis, indem auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leuna mitwirkt, am 4. Januar 2024 und 10. Januar 2024 den Landkreis Mansfeld-Südharz beim ...
Ich freue mich, unseren Bürgermeister, Herrn Michael Bedla, begrüßen zu dürfen. Gefolgt natürlich von weiteren Vertretern des Stadtrates. Herzlich willkommen! Schön, dass Sie da sind. Außerdem darf ich noch den ...
In der Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna am 30. November 2023 wurde der Beschluss zur Berufung des Stadtwehrleiters und der zwei stellvertretenden Stadtwehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Leuna verabschiedet. Matthias Forst wurde ...
Beim 2 Grundlehrgang, der von Mitte September 2023 bis Mitte November 2023 stattgefunden hat, haben über 20 Teilnehmer im Alter von 17 Jahren bis 61 Jahren teilgenommen. Mit den Feuerwehren des ehemaligen Brandabschnittes IV wurde der Lehrgang, ...
Liebe Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Leuna, das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Zeit einmal inne zu halten und die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen. Zu Beginn des Jahres konnte wieder der ...