Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Am 30. September 2023 war es wieder so weit. Der 24h-Dienst der Jugendfeuerwehr Leuna stand an. Pünktlich um 9:30 Uhr ging die Veranstaltung mit insgesamt 14 Jugendlichen und 10 Betreuern los. Nach einer kurzen Belehrung wurde der Vormittag ...
Die Ortsfeuerwehren Günthersdorf-Kötschlitz und Kötzschau konnten am 31. August 2023 ihre neuen Feuerwehrhelme in Empfang nehmen. Die Helmübergabe erfolgte durch Herrn Steffen Ölschläger von der Firma Brandschutz ...
Am 22. August 2023 fand in der Hofstube in Merseburg die offizielle Ernennung des neuen Kreisbrandmeister des Landkreises Saalekreis und seiner Stellvertreter durch den Landrat Hartmut Handschak statt. Das notwendige Vorschlagsverfahren wurde ...
Vom 11. August 2023 bis 13. August 2023 fand das alljährlich Zeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Burgliebenau statt. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Zöschen-Zweimen nahm aus der Stadt Leuna daran teil. Bereits ...
Die Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Leuna wurden im 1. Halbjahr 2023 zu insgesamt 109 Ereignissen alarmiert. Diese unterteilen sich in 30 Brandeinsätze und 79 Hilfeleistungseinsätze. Im Vergleich zum 1. Halbjahr des ...
Am 1. Juli 2023 waren die Jugendfeuerwehren der Stadt Leuna und die THW Jugend des Ortsverbandes Merseburg nach Spergau zur Sommeraktionen gekommen. Nach Einteilung der Teams ging es gegen 9:30 Uhr los. 9 Stationen waren in Spergau verteilt und ...
Für die Jugendfeuerwehr Leuna ging es vom 23. Juni 2023 bis 25. Juni 2023 zum Kreisjugendzeltlager nach Dieskau auf dem Festplatz. Über 600 Teilnehmer aus dem gesamten Saalekreis und der Stadt Halle folgten der Einladung des ...